Ich gebe es zu: Ich war schreibfaul – und habe mich dieser Faulheit hemmungslos hingegeben.
Allerdings nur dieser, denn seit meinem letzten Newsletter (im April!) ist viel passiert.
Nach einer sehr ausgewählten Lesereise war ich viel mit Vorträgen unterwegs und habe mit meinem Team das neue Live-Programm „Alles Kopfsache?“ fertig geschrieben – und damit Premiere gefeiert.
Es war großartig, wieder auf der Bühne zu stehen.
Neue Gesichter zu sehen. Alte Bekannte zu treffen.
(An dieser Stelle herzliche Grüße an alle CharakterClub-Mitglieder – der persönliche Austausch mit euch ist einfach unbezahlbar.)
Und einmal mehr wurde mir bewusst, was Live-Momente wirklich bedeuten:
Nach meinen Auftritten treffe ich am Signiertisch Menschen jeden Alters, aller Religionen, mit den unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen. Menschen, die einen Abend lang gemeinsam gestaunt, gelacht, gerätselt – und geträumt haben.
Diese Begegnungen verbinden.
Warum gelingt uns im Kleinen so mühelos, was uns im Großen oft so schwerfällt – miteinander in Verbindung zu bleiben?
Vielleicht, weil wir für ein paar Stunden nicht bewerten, sondern einfach gemeinsam erleben.
Weil Unterhaltung - ganz besonders meine Kunstform - etwas schafft, das Diskussionen selten erreichen: gegenseitigen Respekt im gemeinsamen Staunen und Lachen.
Der französische Schriftsteller Guy de Maupassant sagte:
„Es sind immer die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.“
So ist es.
Vielleicht ist das die eigentliche Botschaft von Live is Life –
(wobei es, zugegeben, eine steile These ist, in diesem Text eine tiefere Botschaft zu suchen. Aber auch hier gilt: Inspiration steckt oft in den ungeahntesten Stellen. ;-))
Leben geschieht nicht auf dem Bildschirm, sondern zwischen uns.
Und manchmal auch per Newsletter.
Der kommt jetzt wieder öfter. Versprochen.
Wie immer herzlichst,
Euer Thorsten Havener
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Thorsten Havener, seine Arbeit und seine Angebote.