Thorsten Havener Blog30

BLOG - „Live is Life“


Ich gebe es zu: Ich war schreibfaul

Ich gebe es zu: Ich war schreibfaul – und habe mich dieser Faulheit hemmungslos hingegeben.
Allerdings nur dieser, denn seit meinem letzten Newsletter (im April!) ist viel passiert.

Nach einer sehr ausgewählten Lesereise war ich viel mit Vorträgen unterwegs und habe mit meinem Team das neue Live-Programm „Alles Kopfsache?“ fertig geschrieben – und damit Premiere gefeiert.

Es war großartig, wieder auf der Bühne zu stehen.
Neue Gesichter zu sehen. Alte Bekannte zu treffen.
(An dieser Stelle herzliche Grüße an alle CharakterClub-Mitglieder – der persönliche Austausch mit euch ist einfach unbezahlbar.)

Und einmal mehr wurde mir bewusst, was Live-Momente wirklich bedeuten:
Nach meinen Auftritten treffe ich am Signiertisch Menschen jeden Alters, aller Religionen, mit den unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen. Menschen, die einen Abend lang gemeinsam gestaunt, gelacht, gerätselt – und geträumt haben.

Diese Begegnungen verbinden.
Warum gelingt uns im Kleinen so mühelos, was uns im Großen oft so schwerfällt – miteinander in Verbindung zu bleiben?

Vielleicht, weil wir für ein paar Stunden nicht bewerten, sondern einfach gemeinsam erleben.
Weil Unterhaltung - ganz besonders meine Kunstform - etwas schafft, das Diskussionen selten erreichen: gegenseitigen Respekt im gemeinsamen Staunen und Lachen.

Der französische Schriftsteller Guy de Maupassant sagte:
„Es sind immer die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.“

So ist es.

Vielleicht ist das die eigentliche Botschaft von Live is Life –
(wobei es, zugegeben, eine steile These ist, in diesem Text eine tiefere Botschaft zu suchen. Aber auch hier gilt: Inspiration steckt oft in den ungeahntesten Stellen. ;-))

Leben geschieht nicht auf dem Bildschirm, sondern zwischen uns.
Und manchmal auch per Newsletter.

Der kommt jetzt wieder öfter. Versprochen.
Wie immer herzlichst,

Euer Thorsten Havener

Firmen
Firmen

Häufig gestellte Fragen zu Thorsten Havener

Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Thorsten Havener, seine Arbeit und seine Angebote.

Ein Mentalist nutzt Körpersprache, Psychologie und Wahrnehmung, um Verhaltensweisen vorherzusagen oder scheinbar Gedanken zu lesen. Thorsten Havener kombiniert diese Fähigkeiten mit Entertainment zu faszinierenden Erlebnissen auf der Bühne und in Seminaren.

Thorsten Havener spricht Führungskräfte, Teams, Vertriebler, Coaches und alle an, die ihre Wirkung verbessern und Menschen besser verstehen möchten. Seine Inhalte passen sich an das jeweilige Publikum an – live, digital oder hybrid.

Der Charakterclub ist ein Online-Coachingprogramm mit monatlichen Live-Sessions, Übungen zur Selbstentwicklung und persönlicher Begleitung. Es hilft Teilnehmern, mentale Stärke und mehr Klarheit im Alltag zu gewinnen.

Über das Kontaktformular auf der Website oder per E-Mail kannst Du eine Buchungsanfrage stellen. Das Team von Thorsten Havener meldet sich dann mit einem individuellen Angebot.

Körpersprache ist oft ehrlicher als Worte. Sie entscheidet darüber, wie wir wirken – ob bei Meetings, Präsentationen oder im privaten Gespräch. Wer seine Körpersprache kennt und bewusst einsetzt, wirkt authentischer, souveräner und überzeugender.

Ja – durch Aufmerksamkeit, Beobachtung und das Erkennen von Mustern. Mit etwas Übung lassen sich Stimmungen, Absichten und sogar Unsicherheiten bei anderen erkennen. Thorsten Havener vermittelt diese Fähigkeiten in praxisnaher Form.

Der erste Eindruck zählt – aber auch der letzte. Durch bewusste Haltung, Stimme, Mimik und nonverbale Signale kann jeder lernen, gezielter zu kommunizieren. Thorsten Havener zeigt in seinen Seminaren und Vorträgen, wie das funktioniert.

Mentale Stärke ist der Schlüssel für Gelassenheit, Fokus und Leistungsfähigkeit – gerade in stressigen Situationen. Mit einfachen Übungen kann man mentale Klarheit trainieren – ein Thema, das Thorsten Havener auch im Mind Mentoring behandelt.

Sein Hintergrund als Entertainer, Bestsellerautor und Experte für nonverbale Kommunikation macht ihn einzigartig. Er verbindet Tiefgang mit Showelementen und erreicht so Herz und Verstand seines Publikums.